Psychotherapie

Peter Kronberger

Psychotherapeut

Praxis Klosterstrasse

 

Eine Psychotherapie zu beginnen bedeutet u.a. vertraute Wege zu verlassen, sowohl psychische wie auch körperliche Symptome (wie z.B. chronische Schmerzen, körperliche Beschwerden für die aus medizinischer Sicht keine Ursachen festgestellt wurden usw.) zu beseitigen, zu mildern oder einen weniger leidvollen Umgang damit zu finden.

Ziel kann es sein, seine psychische Gesundheit (wieder-)herzutellen, sein Wohlbefinden zu steigern und sich in seiner Persönlichkeit letztendlich weiterzuentwickeln. Gegebenenfalls wird es dadurch wieder möglich, ihr Verhalten, ihre Gedanken und ihre Emotionen besser zu verstehen und in der Einstellung zu sich selbst, zu anderen Menschen und hinsichtlich der Gegebenheiten Ihres Lebens (wieder) flexibler zu werden.

Durch begleitende Fortbildung, Super- bzw. Intervision, zu der ich durch das Österreichische Psychotherapiegesetz verpflichtet bin, modifiziere ich meinen psychotherapeutischen Fokus fortlaufend. Dabei stehen natürlich Sie als einzigartige Person mit Ihrer aktuellen Lebenssituation, sowie mit dem, was sich für Sie ändern soll, im Vordergrund.

Meine Sichtweise ist dabei sicherlich nicht immer die "richtige". Das ist kein Fehler oder ein Mangel an Kompetenz, denn der Prozess "Ihren persönlichen Weg zu finden" ist in der Therapie oft entscheidender und mir als Therapeut wichtiger als das Ergebnis einer einzelnen Therapiestunde selbst.